Datum: 9. August 2025 um 13:05 Uhr
Dauer: 10 Stunden 30 Minuten
Einsatzart: F 4 Wald
Einsatzort: Medebach Rote Erde
Mannschaftsstärke: über 100
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschzug Medebach: 1-ELW1-1, 1-LF 20-1, 1-HLF 20-1, 1-TLF 3000-1, 1-GW-L1-1, 1-MTF-1, 1-MTF-2
- Löschgruppe Oberschledorn: 2-KdoW-1, 2-HLF 10-1, 11-LF20KatS-1
- Löschgruppe Medelon: 3-KdoW-1, 3-MLF-1
- Löschgruppe Düdinghausen: 4-TSF-W-1
- Löschgruppe Dreislar: 5-TSF-W-1
- Löschgruppe Deifeld: 6-TSF-W-1, 6-MTF-1
- Löschgruppe Küstelberg: 8-MZF-1
Weitere Kräfte: DRK Brilon, DRK MED 2KDoW1, DRK MES 1RTW 1, DRK OLS 1 BtKombi1, DRK OLS 1 BtLKW1, Fahrdienst LST, FW Hallenberg und Liesen, FW HLB 1TLF 4000.1, FW HSK 1 AB-A.1, FW HSK 1 WLF 26.1, FW HSK 1.WLF32.3, FW HSK 1GW-L1.1, FW HSK1.AB-TankW.1, FW WTB 1.ELW1.1, FW WTB Drohne, FW WTB Grönebach FWWTB 7.TSF-W1, FW WTB Hildfeld WTB 8 TSF-W1, RTW Medelon