Am 4.5.25 fand das traditionelle Kinderschützenfest am Feuerwehrhaus in Medebach statt. Nach dem Antreten im Anschluss an die Maiprozession hinter dem Rathaus ging es mit der Kutsche und unter musikalischer Begleitung des Musikzuges Medebach zum Feuerwehrhaus. Gegen 14.30 Uhr wurden zuerst die Kinderschützenkönige der Kindergartenkinder ermittelt. Nora Czyply zeigte sich bei den Mädchen mit dem letzten Wurf treffsicher (und wurde damit Nachfolgerin ihrer Schwester aus dem letzten Jahr); bei den Jungen wurde Florian Konen der neue König. Im Anschluss warfen die Grundschulkinder mit Keulen auf den Gipsvogel, der sich in diesem Jahr nicht sehr lange auf der Vogelstange halten konnte. Um 15.27 Uhr gelang Marla von Kölln der letzte erfolgreiche Wurf und der Rest des Vogels fiel von der Stange. Zum neuen Kinderschützenkönig der Grundschüler wählte sie Leo Nölke. Anschließend folgte die Proklamation der neuen Kinderschützenkönigspaare und die Übergabe der Königskette und Plaketten. Beim Kindertanz waren dann alle anwesenden Kinder eingeladen und wurden mit reichlich Schnuckwerk belohnt. Als Jubelkönigspaare wurden Lisa Köster & Peter Schnellen (25 Jahre) und Claudia Ricken (50 Jahre) geehrt; Sandra Perpeet (geb. Frings, 40 Jahre) war leider kurzfristig verhindert. Bei der Feuerwehrolympiade an den zahlreichen Stationen war den ganzen Nachmittag über trotz der kühlen Temperaturen ebenfalls reichlich Betrieb. Zudem fanden die Kuchen in der Cafeteria reißenden Absatz. Die Freiwillige Feuerwehr Medebach und die St. Sebastianus Schützenbruderschaft bedanken sich bei allen Medebachern und Gästen sowie Förderern für die gute Teilnahme bzw. Unterstützung und wünschen den neuen Kinderschützenkönigspaaren eine tolle Regentschaft.
Kinderschützenfest 2025

Dienstplan / Termine / Lehrgänge
- taktische Ventilation / Fensterimpuls am 7. Juli 2025 19:30
- FwDV 7 – Atemschutzübung Praxis am 14. Juli 2025 19:30
- Zugübung am 21. Juli 2025 19:30
- technischer Dienst am 28. Juli 2025 19:30
- kein Dienst am 4. August 2025 19:30